Hildegard von Bingen hat der Welt ein umfassendes theologisches und auch naturheilkundliches Werk hinterlassen, das den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Weil sich die Seele im Leib ausdrückt, geht es - vor allem bei einer schweren - Krankheit - immer um die Erforschung und Behebung der inneren Konflikte und Zusammenhänge.
Die Grundpfeiler der Hildegard Heilkunde sind die richtige Lebensführung und Ernährung, das Eingebunden Sein des Menschen in die Natur und die Elemente, die Heilkraft der Kräuter und Edelsteine und eine ihr eigene Seelenapotheke.
Beschrieben in den „Ursachen und Behandlungen der Krankheiten“ wirkt alles zusammen an der Genesung des Patienten.
Kursinhalte:
- Biographie Hildegards, - ihr Leben und Werk
- Grundlagen ihrer Heilkunde, - Elemente und Säfte
- Ihre Lebensregeln,- Ernährungstherapie
- Subtilität, Viriditas und Diskretio
- Kräuterheilkunde und die Heilanwendung von Kräutern und Gewürzen
- Elixiere, Wickel und Bäder, - Universalheilmittel
- Aderlass und Schröpfen - verschiedene Formen des Hildegard Fastens
- Edelsteinheilkunde
- Meditation und Gebet, Psychotherapie, Lebensberatung
- Gesundheitsberater*in werden und sein
Die Ausbildung in der Ganzheitsmedizin nach Hildegard von Bingen vermittelt den grundlegenden Wissensschatz der Hildegard Heilkunde.
Das erworbene Wissen können Sie nach diesem Kurs für eine beratende Tätigkeit in der Gesundheitsprävention oder als Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen oder in einer klassisch naturheilkundlichen Praxis als Zusatzqualifikation einsetzen.