top of page

Hildegard von Bingen Ernährung Teil 3

Fernkurs

  • Beginnt am 27. Nov.
  • 300 Euro
  • ONLINE

Freie Plätze


Beschreibung

Deine Nahrungsmittel sollen Deine Heilmittel sein Hildegards erste Lebensregel lautet die Nahrungsmittel wie Heilmittel einzusetzen. In Zeiten von Hormonen und Giftrückständen im Fleisch, Schwermetallen im Fisch und Zusatzstoffen und Schönungsmitteln im Essen ist dies ein schwieriges Unterfangen. Man geht davon aus, daß heutzutage 80% aller Erkrankungen ernährungsbedingt sind. Vor allem durch zu viel Fleisch, zu viel Wurst, zu viel Milch, Eier und Käse häufen wir immer mehr Gifte an. In unserer Wohlstandsgesellschaft kann man dabei von einer Eiweißmast sprechen. Aber auch generell durch ein „zu viel“ und durch „zu viel durcheinander essen“ stören wir das Säftegleichgewicht im Körper. Hildegard von Bingens oberstes Gebot ist die „DISKRETIO“ das rechte Maß in allen Dingen. Manchmal kennen wir „das rechte Maß“ nicht, manchmal mißachten wir es und gehen bewußt oder unbewußt über unsere Grenzen. Damit mißachten wir die Grenzen unseres Körpers, der auf einfache und vollwertige Nahrung eingestellt ist. Die Ernährung bei Hildegard von Bingen besteht in erster Linie aus Gemüse, Obst, Getreide und Nüssen. Ganz oben steht das Urgetreide Dinkel. Fleisch, Fisch, Milch und Eier haben nur die Rolle von Beilagen, oder werden bei ganz bestimmten Erkrankungen als Heilmittel eingesetzt. Außerdem werden bei ihr eine Fülle heilsamer Gewürze verwendet. Dies alles ist die Grundlage eines langen und gesunden Lebens. Im Kurs Ernährung nach Hildegard von Bingen Teil 3 können Sie eine Prüfung zur Ernährungsberater*in nach Hildegard von Bingen ablegen. Vorraussetzung ist der Besuch der Teile 1 und 2 . Die Prüfung werden Sie an einem individuell festgelegten Termin in einer Einzelsitzung ablegen.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

+493036430358

kurse@hildegardvonbingenausbildung.de

1. Obergeschoss Vorderhaus Nithackstraße 24, Berlin, Deutschland

Hildegard von Bingen hat der Welt ein umfassendes theologisches und auch naturheilkundliches Werk hinterlassen, das den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt.


Weil sich die Seele im Leib ausdrückt, geht es - vor allem bei einer schweren - Krankheit - immer um die Erforschung und Behebung der inneren Konflikte und Zusammenhänge.


Die Grundpfeiler der Hildegard Heilkunde sind die richtige Lebensführung und Ernährung, das Eingebunden Sein des Menschen in die Natur und die Elemente, die Heilkraft der Kräuter und Edelsteine und eine ihr eigene Seelenapotheke.


Beschrieben in den „Ursachen und Behandlungen der Krankheiten“ wirkt alles zusammen an der Genesung des Patienten.


Kursinhalte:

- Biographie Hildegards, - ihr Leben und Werk

- Grundlagen ihrer Heilkunde, - Elemente und Säfte

- Ihre Lebensregeln,- Ernährungstherapie

- Subtilität, Viriditas und Diskretio

- Kräuterheilkunde und die Heilanwendung von Kräutern und Gewürzen

- Elixiere, Wickel und Bäder, - Universalheilmittel

- Aderlass und Schröpfen - verschiedene Formen des Hildegard Fastens

- Edelsteinheilkunde

- Meditation und Gebet, Psychotherapie, Lebensberatung

- Gesundheitsberater*in werden und sein


Die Ausbildung in der Ganzheitsmedizin nach Hildegard von Bingen vermittelt den grundlegenden Wissensschatz der Hildegard Heilkunde.


Das erworbene Wissen können Sie nach diesem Kurs für eine beratende Tätigkeit in der Gesundheitsprävention oder als Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen oder in einer klassisch naturheilkundlichen Praxis als Zusatzqualifikation einsetzen.