top of page
Dieser Service ist nicht verfügbar. Für mehr Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Hildegard von Bingen Heilkräuterwissen

Fernkurs

  • Beendet
  • 680 Euro
  • Online

Beschreibung

Online Kurs mit 6 Lektionen in pdf Format und 4 Zoom Klassen Lektion 1 plus Zoom Klasse Kräuterheilkunde früher und heute Hildegard von Bingen, wer war sie? was hat sie getan? wie lebte sie? und was können wir von ihr lernen? Was ist das Besondere an ihrer Kräuterkunde? Die Lebensregeln nach Hildegard von Bingen und das rechte Maß in allen Dingen Heilsame Schöpfung, die natürliche Wirkkraft der Dinge - Hildegards Naturheilkunde Literaturliste zum Kurs Bezugsquellen für Hildegard Heilmittel Lektion 2 Heilsame Gewürze und Kräuter Bekannte und unbekannte, einheimische und exotische Pflanzen – Ein Überblick mit Tiefgang Die 100 heilkräftigen Pflanzen bei Hildegard von Bingen und wie wir sie einsetzen können Lektion 3 Der Mittelalterliche Klostergarten Wie lege ich einen Heilkräutergarten an? Welche Pflanzen gehören in einen Hildegard Heilkräutergarten? Und für welche Erkrankungen können wir sie verwenden? Video: Führung durch den Hildegard Heilkräutergarten in Berlin (neu) Lektion 4 Der Mensch eingebunden in die Natur Die Lebensregeln bei Hildegard von Bingen und Meditationen zu den Lebensregeln Hildegards "Psychotherapie" - die Lehre von den Tugenden und Lastern Wie sollen wir leben? Wovon müssen wir und lösen, wenn wir gesund bleiben oder (wieder) gesund werden wollen? Welche Formen der Psychohygiene sollen wir anwenden, um unsere Gesundheit zu erhalten? Was nährt und stärkt uns in unserem Leben? Seelische Kräfte und wie wir sie wecken können - Meditationen mit Pflanze Lektion 5 Wie wir Elixiere und Tinkturen selbst herstellen können? Was sind Oxymel und Latwerge? Alles über das Sammeln, Trocknen und Konservieren von Pflanzen Gibt es eine Aromatherapie bei Hildegard? Video: Kräuterweine selbst herstellen (neu) Lektion 6 Wie kann ich das Gelernte umsetzen? Mit Hildegard von Bingen durch das Jahr Die Hildegard Hausapotheke Pflanzen für einzelne Erkrankungen- Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen u.a. Vorbereitung und Durchführung einer Kräuterwanderung Video: Neunkräutersuppe (neu)


Kontaktangaben

+493036430358

kurse@hildegardvonbingenausbildung.de

1. Obergeschoss Vorderhaus Nithackstraße 24, Berlin, Deutschland

Hildegard von Bingen hat der Welt ein umfassendes theologisches und auch naturheilkundliches Werk hinterlassen, das den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt.


Weil sich die Seele im Leib ausdrückt, geht es - vor allem bei einer schweren - Krankheit - immer um die Erforschung und Behebung der inneren Konflikte und Zusammenhänge.


Die Grundpfeiler der Hildegard Heilkunde sind die richtige Lebensführung und Ernährung, das Eingebunden Sein des Menschen in die Natur und die Elemente, die Heilkraft der Kräuter und Edelsteine und eine ihr eigene Seelenapotheke.


Beschrieben in den „Ursachen und Behandlungen der Krankheiten“ wirkt alles zusammen an der Genesung des Patienten.


Kursinhalte:

- Biographie Hildegards, - ihr Leben und Werk

- Grundlagen ihrer Heilkunde, - Elemente und Säfte

- Ihre Lebensregeln,- Ernährungstherapie

- Subtilität, Viriditas und Diskretio

- Kräuterheilkunde und die Heilanwendung von Kräutern und Gewürzen

- Elixiere, Wickel und Bäder, - Universalheilmittel

- Aderlass und Schröpfen - verschiedene Formen des Hildegard Fastens

- Edelsteinheilkunde

- Meditation und Gebet, Psychotherapie, Lebensberatung

- Gesundheitsberater*in werden und sein


Die Ausbildung in der Ganzheitsmedizin nach Hildegard von Bingen vermittelt den grundlegenden Wissensschatz der Hildegard Heilkunde.


Das erworbene Wissen können Sie nach diesem Kurs für eine beratende Tätigkeit in der Gesundheitsprävention oder als Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen oder in einer klassisch naturheilkundlichen Praxis als Zusatzqualifikation einsetzen.


Der Fernkurs in der Ganzheitsmedizin nach Hildegard von Bingen ist von mir in den letzten Jahren komplett neu strukturiert und erweitert worden. Sie erhalten den Lernstoff im pdf Format.


Dem Wunsch nach Austausch und mehr Möglichkeit, den Stoff zu vertiefen und Fragen stellen zu können, habe ich entsprochen, indem es nach jedem Ausbildungsabsch

nitt eine Online Klasse über Zoom gibt, in der Fragen zur Vertiefung gestellt werden können.


Zoom Klassen an den entsprechenden Terminen von 19 bis ca. 21:30 Uhr

Außerdem gibt es in jedem Teil ein bis drei Videos , die ein praktisches Thema aufgreifen und so helfen , das Gelernte in die Lebens- und Beratungs-Praxis umzusetzen.


Kursbeginn ist jeweils Februar oder September. Versäumte Einheiten werden aufgenommen und können als Aufzeichnung nachgeholt werden.


Sie können hier online buchen und erhalten dann eine Rechnung von mir .

Ratenzahlung auf Anfrage.